Applikationsentwicklung - Coding
Steckbrief
Du erhälst eine Benachrichtigung auf deine E-Mail Adresse, sobald eine neue Lehrstelle verfügbar ist.
Lehrzeit
4 Jahre
Lehrstellenbeschreibung
Praktisch in jedem Unternehmen stehen heute Computer mit Standard- und Branchensoftware für die tägliche Arbeit. Software muss ständig den neuen Anforderungen angepasst werden oder neu geschrieben werden. Diese Aufgaben übernehmen Applikationsentwickler:innen (Coding). Sie erarbeiten Anforderungsanalysen, erstellen Konzepte für die Umsetzung und entwickeln Programme und Programmanpassungen. Außerdem sichern und verwalten sie die benötigten Datenbanken und beraten und schulen die Anwender:innen des Unternehmens. Für ihre Tätigkeiten benötigen Applikationsentwickler:innen unter anderem Planungsfähigkeit, bereichsübergreifendes Denken und eine starke Kundenorientierung.
Tätigkeiten
- Bedarf und Wünsche der Kunden und Kundinnen ermitteln und Anforderungsanalysen für Programme und Benutzeroberflächen erstellen
 - Software erstellen und testen, Datenbanken einbinden
 - Software installieren und konfigurieren, Benutzerschnittstellen einrichten
 - Programmtools (computerunterstützende Programme) sowie Programmiermethoden und -sprachen einsetzen
 - Störungen suchen und beheben
 - Einschulung und Betreuung der Kund:innen
 
Noch mehr Möglichkeiten
Bitte melde dich hier an, um folgende Funktionen nutzen zu können.
Kommentare, Fragen und Antworten
Wolfgang Pucher (Admin)
Ein top-moderner Beruf mit sehr guten Jobmöglichkeiten