Welche Schulabschlüsse bringen Bewerber:innen für eine Lehre in einem Kärntner Industriebetrieb mit?
Die Mehrheit der Bewerber:innen für eine Lehre in einem Kärntner Industriebetrieb kommt von Mittelschulen (29 %) oder Polytechnischen Schulen (25,4 %). Ein kleinerer Anteil stammt aus höheren Schulen wie der HAK oder HTL. 26,5 % der erfolgreich aufgenommenen Lehrlinge haben ihre vorherige Schulausbildung abgebrochen. Das zeigt, dass die Lehre in der Kärntner Industrie auch für Quereinsteiger:innen enorme Chancen bietet.
(Quelle: Lehrlingsbarometer 2024 der Industriellenvereinigung Kärnten)