Elektrotechnik (Modullehrberuf) | Metalltechnik (Modullehrberuf) (m/w/d)
Geislinger GmbH
Industriestraße 188,
9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal

Route zur Lehrstelle
vor 66 Tagen

Bewerben bis 30.8.2022

Lehre
Metalltechnische Industrie
Angegeben ist die allgemein übliche Lehrzeit gemäß Ausbildungsplan. Diese kann aber auch abweichen, zB bei bestimmten Modul- und Schwerpunktberufen. Es kann zu längerer aber auch kürzerer Lehrzeit (zB aufgrund von Anrechnungen) kommen. Details hat der Lehrausbildungsbetrieb für dich.
4 Jahre
Die angegebene Lehrlingsentschädigung entspricht mindestens den Regelungen des jeweils gültigen Kollektivvertrags und ist ein Bruttobetrag pro Monat. Die Lehrlingsentschädigung steigt in den höheren Lehrjahren an und wird üblicherweise mit KV-Erhöhungen in regelmäßigen Abständen angepasst.
800 € (Brutto)
Beschreibung
Für unseren Fertigungsstandort in Bad St. Leonhard im Lavanttal (Kärnten) suchen wir engagierte Lehrlinge für den Doppellehrberuf Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik/Metalltechnik-Maschinenbautechnik.
Die Berufsausbildung zum Anlagen- und Betriebstechniker/Innen findet im dualen System statt. Der Lehrling verbringt den größten Teil seiner Ausbildungszeit im Ausbildungsbetrieb, ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch die Berufsschule und einer zwischenbetrieblichen Ausbildung in der Technischen Akademie.
Anforderungen:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Einsatzfreude und Teamgeist
- Technisches Interesse
- Genauigkeit und Sorgfältigkeit
- Flexibilität
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten:
- Eine herausfordernde Tätigkeit
- Moderne Arbeitsplätze an CNC Bearbeitungsmaschinen
- Diverse Sozialleistungen
- Zwischenbetriebliche Zusatzausbildung
- Lehrlingsprämien für ausgezeichnete Schulerfolge
- Lehre mit Matura.
Wir suchen die Besten
- wenn Du dazu gehörst, kannst Du mit einem "sehr guten" Notendurchschnitt bei uns Lehre mit Matura machen. Die Lehrzeit dauert dann 4 Jahre.
Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, das Zeugnis der 7. und 8. Schulstufe und dein letztes Zeugnis. Anfang Februar gibt es eine Aufnahmeprüfung und danach werden die freien Lehrstellen vergeben.
Tätigkeiten
- In diesem Doppellehrberuf wird die Wartung, Instandhaltung und Steuerung von den verschiedensten CNC Maschinen vermittelt
- Darüber hinaus werden die hergestellten Komponenten und Anlageteile montiert und die Anlagen in Betrieb genommen
Highlights
- Lehre mit Matura
- Erfolgsprämien
- Zusatzausbildungen
- Mitarbeitervergünstigungen
- Ausbildung bei Verbundpartnern oder spezialisierten Lehrwerkstätten
Mehr Fragen
Deine persönlichen Ansprechpartner bei Geislinger GmbH sind Isabella Holzbauer-Marzi und Andrea Fellner.
Isabella Holzbauer-Marzi
Andrea Fellner