Elektrotechnik (Modullehrberuf) | Metalltechnik (Modullehrberuf) (m/w/d)
Infineon Technologies Austria AG
Siemensstraße 2,
9500 Villach
Route zur Lehrstelle
vor 1 Tagen
Bewerben bis 31.3.2026
Lehre
Elektro- und Elektronikindustrie
Angegeben ist die allgemein übliche Lehrzeit gemäß Ausbildungsplan. Diese kann aber auch abweichen, zB bei bestimmten Modul- und Schwerpunktberufen. Es kann zu längerer aber auch kürzerer Lehrzeit (zB aufgrund von Anrechnungen) kommen. Details hat der Lehrausbildungsbetrieb für dich.
4 Jahre
Die angegebene Lehrlingsentschädigung entspricht mindestens den Regelungen des jeweils gültigen Kollektivvertrags und ist ein Bruttobetrag pro Monat. Die Lehrlingsentschädigung steigt in den höheren Lehrjahren an und wird üblicherweise mit KV-Erhöhungen in regelmäßigen Abständen angepasst.
1223.5 € (Brutto)
Beschreibung
Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung, die du so noch nie erlebt hast: In nur vier Jahren wirst du Teil eines modernen Unternehmens an der Spitze der Halbleiterindustrie und erlernst einen Doppellehrberuf, der dir spannende Perspektiven eröffnet – und das am topmodernen Lehrlingscampus in Villach. Obendrein kannst du deine Lehre optional mit Matura abschließen. Das Beste daran? Du kannst bei uns sogar in der Jogginghose zur Arbeit kommen!
Nutze ab September 2026 deine Chance auf eine Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet: Elektrotechnik und Metalltechnik, kombiniert mit den neuesten Technologien der Industrie 4.0. In dieser Ausbildung lernst du, wie Metalltechniker*innen (Maschinenbautechnik) und Elektrotechniker*innen (Anlagen- und Betriebstechnik) moderne Maschinen und Produktionsanlagen aufbauen, prüfen, programmieren und warten.
Deine ersten 1,5 Ausbildungsjahre verbringst du am Campus in Villach, wo du von einem engagierten Ausbildungsteam begleitet wirst. Dazu kommen 10 Wochen Berufsschule pro Lehrjahr – ebenfalls in Villach – sowie zusätzliche Trainings, die dich bestens auf den Berufsalltag bei Infineon vorbereiten. Nach dem Wechsel vom Campus an den Standort von Infineon in der Siemensstraße, lernst du die Instandhaltung der Infineon kennen und vertiefst hier für die restliche Lehrzeit dein Wissen über die Halbleiterindustrie. Damit trägst du aktiv zu unserer Mission bei, mit unseren Chips eine nachhaltigere und energieeffizientere Zukunft für alle zu gestalten!
Nach deinem Abschluss stehen dir unzählige Möglichkeiten bei uns offen.
Du bist bei uns genau richtig, wenn du:
- Spaß am Denken und Verstehen hast: Du findest es spannend herauszufinden, wie elektronische Geräte funktionieren, wie man sie reparieren und verbessern kann
- neugierig und entdeckungsfreudig bist: Du hast Freude daran, neue Dinge zu lernen und bist offen dafür, die Welt der (Halbleiter)Technik zu erkunden
- kreativ und lösungsorientiert denkst: Du findest Spaß daran, Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen für Probleme zu entwickeln
- Fingerspitzengefühl hast und die Dinge gerne in die Hand nimmst: z.B. alles über Elektro- und Metalltechnik und die praktische Anwendung deines Wissens lernst du bei uns, du bringst die Bereitschaft mit, das alles lernen zu wollen
- gut und gerne im Team arbeitest und Freude am Miteinander hast
- einen Schulabschluss (Pflichtschule oder höher) vorweisen kannst
Für deine Bewerbung brauchen wir folgende Unterlagen von dir:
- Deinen aktuellen Lebenslauf
- Ein Anschreiben, das uns zeigt, warum genau du zu Infineon passt
- Dein letztes Abschlusszeugnis und das aktuelle Semesterzeugnis (letzteres kannst du auch nachreichen)
- Falls du bereits die Matura oder eine abgeschlossene Ausbildung hast, die entsprechenden Zeugnisse/Zertifikate
Bewerbungen sind online über diesen Link bis zum 31.03.2026 möglich!
Tätigkeiten
- Eigenschaften, Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen und Hilfsstoffen kennen
- Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten, z.B. Drehen, Fräsen, Schneiden, Biegen, Schmieden, Schweißen
- Technische Unterlagen wie z.B. Skizzen, Zeichnungen, Bedienungsanleitungen lesen, anwenden und selbst anfertigen
- Branchenübliche Werkstücke und Bauteile herstellen, zusammenbauen, einstellen und prüfen
- Oberflächenschutz und Wärmebehandlung von Werkstoffen
- Mit elektrischem Strom, Hydraulik und Pneumatik richtig umgehen
- Mit betrieblicher Hard- und Software arbeiten
Highlights
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lehre mit Matura
- Persönlichkeitstrainings
- Lernunterstützung bei Bedarf
- Mitarbeitervergünstigungen
- Teilnahme an (Lehrlings-)Wettbewerben
- Sprachkurse
- Moderne Ausstattung
Mehr Fragen
Dein persönlicher Ansprechpartner bei Infineon Technologies Austria AG ist Jasmin Kulterer.
Jasmin Kulterer