Kraftfahrzeugtechnik (Modullehrberuf) (m/w/d)
Stadtwerke Klagenfurt AG
St. Veiter Straße 31,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Route zur Lehrstelle
vor 1 Tagen
Bewerben bis 15.2.2026
Lehre
Energie
Angegeben ist die allgemein übliche Lehrzeit gemäß Ausbildungsplan. Diese kann aber auch abweichen, zB bei bestimmten Modul- und Schwerpunktberufen. Es kann zu längerer aber auch kürzerer Lehrzeit (zB aufgrund von Anrechnungen) kommen. Details hat der Lehrausbildungsbetrieb für dich.
4 Jahre
Die angegebene Lehrlingsentschädigung entspricht mindestens den Regelungen des jeweils gültigen Kollektivvertrags und ist ein Bruttobetrag pro Monat. Die Lehrlingsentschädigung steigt in den höheren Lehrjahren an und wird üblicherweise mit KV-Erhöhungen in regelmäßigen Abständen angepasst.
970 € (Brutto)
Beschreibung
Mit deiner STW-Lehre zum TRAUMJOB!
Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle – dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
Worauf du dich freuen kannst...
- unsere kompetenten und erfahrenen AusbildnerInnen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
- einen "ausgezeichneten" Lehrbetrieb
- einen abwechslungsreichen, interessanten Ausbildungsplatz in einem krisensicheren und erfolgreichen Unternehmen
- Prämien für gute Leistungen und Noten, sowie geförderte Teilnahmen an Lehrlingswettbewerben
- die Kostenübernahme deines JUGEND.mobil-Tickets
- die Möglichkeit zur "Lehre mit Matura"
- die Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreicher Lehrabschlussprüfung
- zusätzliche Aus- & Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Tätigkeiten
Bei uns lernst du...
- wie du unsere KFZ, Elektro- und Nutzfahrzeuge instand haltest und reparierst - vom Rasenmäher bis hin zu Kommunalfahrzeugen.
- wie du mit bewährter Technik sowie neuen, modernen Technologien arbeitest.
- wie du elektrische, elektronische und mechanische Systeme analysierst und wiederherstellst.
- wie du Störungen und Fehler feststellst und diese mit modernen, computergesteuerten Mess- und Diagnosegeräten behebst.
- wie du beschädigte Bauteile austauschst und in Betrieb nimmst.
- wie du dich im Spezialmodul „Systemelektronik“ um den elektronischen Komfort in unseren Fahrzeugen kümmerst.
- wie du unsere Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit überprüfst und freigibst.
- wie du Schadstoffmessungen durchführst und Bremsanlagen kontrollierst.
Du bist...
- stolz auf deine abgeschlossene Pflichtschulausbildung oder stehst kurz davor.
- auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und willst aktiv die Infrastruktur der Landeshauptstadt Klagenfurt mitgestalten.
- zuverlässig, pünktlich, trittst sicher auf und gehst freundlich und respektvoll mit anderen um.
- handwerklich begabt, arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung.
- kommunikativ, interessiert am Beruf und motiviert, Neues zu lernen.
Highlights
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Lehre mit Matura
- Erfolgsprämien
- Teambuilding und Ausflüge
- Erste-Hilfe Kurs
- Lehrlingstage
- Lernunterstützung bei Bedarf
- Verkürzte Lehrzeit bzw. Anrechnungsmöglichkeiten
- Zusatzausbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Mitarbeitervergünstigungen
- Teilnahme an (Lehrlings-)Wettbewerben
- Familiäres Betriebsklima
- Aufstiegschancen
- Sportangebot
- Moderne Ausstattung
- Ausbildung bei Verbundpartnern oder spezialisierten Lehrwerkstätten
Mehr Fragen
Deine persönlichen Ansprechpartner bei Stadtwerke Klagenfurt AG sind Alena Wieser und Nicole Achatz.
Alena Wieser
0664805218565
alena.wieser@stw.at
https://www.linkedin.com/company/stadtwerke-klagenfurt/mycompany/
Nicole Achatz
nicole.achatz@stw.at
https://www.linkedin.com/company/stadtwerke-klagenfurt/mycompany/