Prozesstechnik (m/w/d)
MAHLE Filtersysteme Austria GmbH
St. Michael 19,
9143 Feistritz ob Bleiburg
St. Michael

Route zur Lehrstelle
vor 66 Tagen

Bewerben bis 30.5.2022

Lehre
Metalltechnische Industrie
Angegeben ist die allgemein übliche Lehrzeit gemäß Ausbildungsplan. Diese kann aber auch abweichen, zB bei bestimmten Modul- und Schwerpunktberufen. Es kann zu längerer aber auch kürzerer Lehrzeit (zB aufgrund von Anrechnungen) kommen. Details hat der Lehrausbildungsbetrieb für dich.
3.5 Jahre
Die angegebene Lehrlingsentschädigung entspricht mindestens den Regelungen des jeweils gültigen Kollektivvertrags und ist ein Bruttobetrag pro Monat. Die Lehrlingsentschädigung steigt in den höheren Lehrjahren an und wird üblicherweise mit KV-Erhöhungen in regelmäßigen Abständen angepasst.
800 € (Brutto)
Beschreibung
Berufsschule: Villach
Sie wissen, was am Ende rauskommen muss. Denn in Ihrer Ausbildung erlernen Sie die mechatronischen und mechanischen Grundlagen, um unsere Abläufe zu koordinieren und die Qualität der Prozesse zu verbessern. Und dann? Verbinden Sie mit Neugier und logischem Denken komplexe Zusammenhänge der Produktion und IT, um die Automatisierungstechnik voranzutreiben. Dadurch erhöhen Sie die Leistung und senken gleichzeitig die Kosten.
Voraussetzungen:
1. Abgeschlossenes 9. Schuljahr
2. Gute Leistungen in Mathematik
3. Freude an der detailgetreuen Metallverarbeitung
4. Räumliches Vorstellungsvermögen
5. Interesse an Geometrie
Perspektive nach der Ausbildung: - Übernahme zum Einsatz in der Steuerung von Produktionsprozessen - Mitarbeit bei der Sicherung und Verbesserung der Produktqualität - Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung - Aufstiegsmöglichkeiten unter ständiger Weiterbildung – z.B. in den Bereichen Projektmanagement, Instandhaltung und Qualitätsmanagement
Tätigkeiten
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie z.B. von Skizzen und Zeichnungen
- Festlegen der Arbeitsschritte, der Arbeitsmittel und der Arbeitsmethoden
- Planen des Einsatzes der Werkzeuge, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen für (auch rechnergestützte) Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen
- Rüsten, Umrüsten, Beschicken sowie An- und Ausfahren der betriebsspezifischen Produktionsanlagen (Fertigungsmaschinen, Fertigungsanlagen),
- Bedienen und Überwachen der Arbeitsabläufe von betriebsspezifischen Produktionsanlagen (Fertigungsmaschinen, Fertigungsanlagen) sowie Erkennen und Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess
Highlights
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzausbildungen
- Aufstiegschancen
Mehr Fragen
Dein persönlicher Ansprechpartner bei MAHLE Filtersysteme Austria GmbH ist Elisabeth Eder.
Elisabeth Eder