Elektrotechnik (Modullehrberuf) (m/w/d)
Siemens AG Österreich
Werner von Siemens Park 1,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Route zur Lehrstelle
vor 1 Tagen
Bewerben bis 30.8.2026
Lehre
Elektro- und Elektronikindustrie
Angegeben ist die allgemein übliche Lehrzeit gemäß Ausbildungsplan. Diese kann aber auch abweichen, zB bei bestimmten Modul- und Schwerpunktberufen. Es kann zu längerer aber auch kürzerer Lehrzeit (zB aufgrund von Anrechnungen) kommen. Details hat der Lehrausbildungsbetrieb für dich.
3.5 Jahre
Die angegebene Lehrlingsentschädigung entspricht mindestens den Regelungen des jeweils gültigen Kollektivvertrags und ist ein Bruttobetrag pro Monat. Die Lehrlingsentschädigung steigt in den höheren Lehrjahren an und wird üblicherweise mit KV-Erhöhungen in regelmäßigen Abständen angepasst.
1223.52 € (Brutto)
Beschreibung
Dein Beruf
Du möchtest irgendwas mit Technik machen und hast Lust, richtig anzupacken?
Dann starte deine Ausbildung bei Siemens und werde zum Profi, der dafür sorgt, dass unsere Anlagen und Gebäude immer einwandfrei funktionieren.
Elektrotechniker:innen für Anlagen- und Betriebstechnik sind für Schaltanlagen und elektrische Systeme zuständig. Ihre Fähigkeiten werden in nahezu allen Branchen gesucht – von der Automobilindustrie über die Gebäudeautomatisierung bis zur Energieversorgung – und tragen zu einem effizienten und verlässlichen Betrieb bei. Während deiner Ausbildung bei der Siemens AG lernst du, wie elektrische Anlagen errichtet und geprüft werden. Dabei beschäftigst du dich mit Installationssystemen, Verdrahtungs- und Steuerungstechnik oder elektrischer Messtechnik.
Als Elektrotechniker:in für Anlagen- und Betriebstechnik arbeitest du in der Energie- oder Gebäudetechnik. Du montierst, prüfst und reparierst Schaltanlagen und elektrische Systeme wie Schnellladesäulen oder größere Industrieanlagen. Auch führst du Sicherheitsprüfungen durch, dokumentierst deine Analysen und sorgst so für höchste Sicherheitsstandards und einen zuverlässigen Betrieb – und das von einzelnen Komponenten bis zu ganzen Anlagen. Darüber hinaus gehört auch die Modernisierung von Energieversorgungsanlagen zu deinen Aufgaben.
Klingt nach deinem Ding? Wenn du Lust auf einen abwechslungsreichen Job mit viel Technik hast, dann bewirb dich jetzt bei Siemens und bring mit uns die Anlagen in Schwung!
Das erwartet dich
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Vertiefende fachliche Schulungen und Persönlichkeitsbildung
- Die Praxisvermittlung erfolgt im Unternehmen. Das theoretische Know-how wird dir in der Berufsschule nähergebracht.
Das bieten wir dir
- Vergütung pro Monat in Euro:
- 1. Jahr: € 1.223,52
- 2. Jahr: € 1.529,39
- 3. Jahr: € 1.835,26
- 4. Jahr: € 2.385,85
- Vermittlung von Fach- und Zukunftskompetenzen, die dich beruflich weit bringen
- Persönliche Ansprechpartner:innen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unterstützen
- Vorbereitungskurse auf die Berufsreifeprüfung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen
- mindestens Pflichtschulabschluss oder Matura
- Freude am Arbeiten und am Umgang mit Menschen – Teamwork ist uns wichtig
- Begeisterung für Technik und Lust, in einem innovativen Unternehmen mitzuwirken
Tätigkeiten
Highlights
- Lehre mit Matura
Mehr Fragen
Dein persönlicher Ansprechpartner bei Siemens AG Österreich ist Sabine Piry.
Sabine Piry